aufrichtendes Moment

aufrichtendes Moment
n <phys> (z.B. bei Booten, Schiffen) ■ righting moment; restoring moment

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Schwertboot — Seitenansicht (Riss) eines Schwertbootes mit gesenktem Mittelschwert …   Deutsch Wikipedia

  • Kippkiel — an einer VO 70 Regattayacht Unter der Bezeichnung Kippkiel versteht man einen Kiel, der um eine tief im Schiff liegende Längsachse nach Luv geschwenkt werden kann, um so das aufrichtende Moment der Kielbombe zu erhöhen. Im modernen Bootsbau wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Kielbombe — am unteren Ende der Kielflosse Eine Kielbombe ist ein stromlinienförmiges Gewicht am unteren Ende des Flossenkieles oder Hubkiels einer Segelyacht. Die Kielbombe besteht aus einem Material mit möglichst hoher Dichte, meist aus Blei oder (weniger… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstaufrichter — Ein Selbstaufrichter ist ein Wasserfahrzeug, das aufgrund seiner Konstruktion auch nach dem Kentern immer wieder in die normale Schwimmlage Deck nach oben, Rumpf nach unten zurück findet. Bei Krängung (Schräglage) wird aufgrund der Konstruktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Stabilität (Schifffahrt) — Der Begriff Stabilität bezeichnet im Schiffbau und der Nautik die Eigenschaft eines schwimmenden Körpers, beispielsweise eines Schiffes, eine aufrechte Schwimmlage beizubehalten oder sich als Reaktion auf ein krängendes Moment selbständig wieder… …   Deutsch Wikipedia

  • Anfangsstabilität — Der Terminus Stabilität bezeichnet im Schiffbau und der Nautik allgemein die Fähigkeit eines Schiffes (und allgemein jedes Schwimmkörpers) von selbst in eine stabile, aufrechte Schwimmlage zurückzukehren, und ein aufrichtendes Moment zu erzeugen …   Deutsch Wikipedia

  • Form- und Gewichtsstabilität — Der Terminus Stabilität bezeichnet im Schiffbau und der Nautik allgemein die Fähigkeit eines Schiffes (und allgemein jedes Schwimmkörpers) von selbst in eine stabile, aufrechte Schwimmlage zurückzukehren, und ein aufrichtendes Moment zu erzeugen …   Deutsch Wikipedia

  • Formstabilität — Der Terminus Stabilität bezeichnet im Schiffbau und der Nautik allgemein die Fähigkeit eines Schiffes (und allgemein jedes Schwimmkörpers) von selbst in eine stabile, aufrechte Schwimmlage zurückzukehren, und ein aufrichtendes Moment zu erzeugen …   Deutsch Wikipedia

  • Gewichtsstabilität — Der Terminus Stabilität bezeichnet im Schiffbau und der Nautik allgemein die Fähigkeit eines Schiffes (und allgemein jedes Schwimmkörpers) von selbst in eine stabile, aufrechte Schwimmlage zurückzukehren, und ein aufrichtendes Moment zu erzeugen …   Deutsch Wikipedia

  • Jolle — Die Jolle ist ein formstabiles Schwertboot, dessen Konstruktionsschwerpunkt meist über der Wasserlinie liegt. Im Gegensatz zum gewichtsstabilen Kielboot gewinnt eine Jolle ihr aufrichtendes Moment durch den Wasserdruck, der auf die flache Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Rennjolle — Die Jolle ist ein formstabiles Schwertboot, dessen Konstruktionsschwerpunkt meist über der Wasserlinie liegt. Im Gegensatz zum gewichtsstabilen Kielboot gewinnt eine Jolle ihr aufrichtendes Moment durch den Wasserdruck, der auf die flache Form… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”